DGUV Vorschrift 70 verstehen: Richtlinien für Dienstwagen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung ortsveränderliche elektrische geräte

DGU Vorschrift 70: Dienstwagen

Die DGUV Vorschrift 70 ist eine Richtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Nutzung von Dienstwagen. Ziel dieser Richtlinien ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten, die Firmenfahrzeuge zu Arbeitszwecken nutzen.

Kernpunkte der DGUV Vorschrift 70

Zu den wesentlichen Punkten der DGUV Vorschrift 70 gehören:

  • Regelmäßige Wartung und Inspektion der Firmenwagen
  • Schulung für Mitarbeiter, die Firmenfahrzeuge fahren
  • Ordnungsgemäße Dokumentation von Unfällen mit Firmenwagen
  • Richtlinien für die Nutzung mobiler Geräte während der Fahrt
  • Anforderungen an den Transport gefährlicher Stoffe

Umsetzung der DGUV Vorschrift 70 in Ihrem Unternehmen

Um die Einhaltung der DGUV Vorschrift 70 sicherzustellen, sollten Unternehmen:

  • Legen Sie eine klare Richtlinie für die Nutzung von Firmenwagen fest
  • Bieten Sie regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter an, die Firmenfahrzeuge fahren
  • Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über die Fahrzeugwartung und -inspektionen
  • Setzen Sie Regeln zur Nutzung mobiler Geräte während der Fahrt durch
  • Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter die Richtlinien für den Transport gefährlicher Materialien kennen

Abschluss

Die DGUV Vorschrift 70 ist eine wichtige Richtlinie, die Unternehmen befolgen sollten, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter bei der Nutzung von Dienstwagen zu gewährleisten. Durch die Umsetzung dieser Richtlinien können Unternehmen das Unfallrisiko verringern und den Schutz ihrer Mitarbeiter im Straßenverkehr gewährleisten.

FAQs

F: Müssen Unternehmen die DGUV Vorschrift 70 beachten?

A: Obwohl die Einhaltung der DGUV Vorschrift 70 nicht verpflichtend ist, wird Unternehmen dringend empfohlen, diese Richtlinien zu befolgen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.

F: Welche Konsequenzen hat die Nichtbeachtung der DGUV Vorschrift 70?

A: Die Nichtbeachtung der DGUV Vorschrift 70 kann zu Unfällen, Verletzungen und rechtlichen Konsequenzen für Unternehmen führen.

F: Wie oft sollten Dienstwagen gemäß DGUV Vorschrift 70 überprüft werden?

A: Firmenwagen sollten regelmäßig überprüft werden, wobei die Häufigkeit der Inspektionen vom Fahrzeugtyp und seiner Nutzung abhängt.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)